Business-Class-Deals

Maximaler Komfort, Beinfreiheit und ein Hauch von Luxus: Während sich die meisten Passagiere mit der Economy Class zufriedengeben und sich gestresst in die kleinen Sitze zwängen, lebst du das Leben der Superreichen. Denn mit der richtigen Strategie gelingt es dir, die Holzklasse gegen die Business Class einzutauschen. 

Entspannt lässt du dich in deinen breiten Sitz sinken, genießt die Annehmlichkeiten der integrierten Sitzheizung und nippst genüsslich am Champagner. Deine Wünsche liest dir die Business Class Crew von den Augen ab. Die Mahlzeit an Bord gleicht einem Gourmetessen in einem Restaurant mit Michelin-Stern. 

Wie das möglich ist? Die Erfolgsformel lautet: Meilen sammeln.

https://www.istockphoto.com/de/foto/lächelnder-geschäftsmann-hält-tasse-kaffee-im-flugzeug-während-der-geschäftsreise-gm1181602965-331471924?phrase=first+class+flugzeug

Fliegen in der Business Class – die Vorteile

Bequemes Mobiliar und die Möglichkeit, permanent Getränke ohne Rechnung zu ordern, machen Flüge in der Business-Klasse besonders attraktiv. Kein Wunder, dass die Passagiere dieser Klasse das Flugzeug so entspannt und glücklich verlassen! 

Die gute Nachricht: Auch du kannst den Komfort und den Luxus der Business-Klasse genießen. Hier kannst du die gesamte Flugzeit über deine Beine ausstrecken, Cocktails trinken und dich rundum verwöhnen lassen. 

Da die Business Class sich in erster Linie an Geschäftsleute richtet, legt die Crew Wert darauf, eine ruhige Atmosphäre zu schaffen, in der sich Businesspeople gebührend ausruhen können. So ist es dir vergönnt, während des Flugs die Augen zu schließen oder dich hochkonzentriert einer geschäftlichen Aufgabe am Laptop zu widmen. 

Bereits am Flughafen erleichtert dir das Bodenpersonal das Check-in, indem dir separate Schalter zur Verfügung stehen. Außerdem profitierst du von dem begehrten Priority Boarding und erhältst Zugang zu ruhigen Flughafen-Lounges. 

An Bord erwarten dich dann breite Sitze, die die Airline in weiser Voraussicht mit großem Abstand zueinander platziert hat. Durch den großen Sitzabstand von 2,20 Metern kommst du in den Genuss der absoluten Privatsphäre.

Die Sitze weisen in der Regel eine Breite von bis zu 86 Zentimetern auf. Damit nimmst du auf einem echten VIP-Sitz Platz, der selbst lange Flüge zu einem Kinderspiel werden lässt. 

Die Emirates übertreffen deine Erwartungen durch eine eigene Bordbar mit zahlreichen köstlichen Weinen, Cocktails und Hochprozentigem. Ein geschulter Barkeeper erfüllt dir jeden Getränkewunsch. Hier lässt du dir obendrein kalte oder warme Snacks schmecken. 

Ein Tipp: Die moderne Business Class steht der First Class in vielen Fällen in nichts nach. Das führte sogar dazu, dass einige Airlines ihr First-Class-Angebot einstellten. 

Neueste Deals für die Business Class

Berichtet dir ein guter Freund von seinen Business-Class-Flügen, erinnerst du dich traurig an das Gedränge in der Economy Class bei deinem letzten Urlaub zurück. Dabei träumst auch du von einer luxuriösen Flugreise! 

Unsere Botschaft an dich: Ein Business-Class-Ticket muss nicht teuer sein. Denn die Airlines stellen Tag für Tag unschlagbare Business-Class-Angebote bereit. Mit der richtigen Strategie kommst du also unabhängig von deinem finanziellen Polster auf deine Kosten. 

Die aktuellen Angebote findest du auf den Seiten der einzelnen Fluggesellschaften. Wirfst du hier regelmäßig einen Blick auf die Tagesschnäppchen, wirst du schon bald fündig.

Mit Kreditkarten wie der American Express profitierst du des Weiteren von lohnenswerten Hotelangeboten am Urlaubsort. Hier wartet zum Beispiel ein kostenloses Frühstück für zwei Personen auf dich. Auch ein früher Check-in oder später Check-out sind möglich. Bei deiner Anreise kannst du dich obendrein häufig über ein kostenloses Upgrade freuen. 

Besonders luxuriös übernachtest du in einem Hilton Hotel. In diesem Fall kann sich der Hilton-Honors-Gold-Status lohnen. Diesen erreichst du durch Übernachtungen in Hilton Hotels oder weiteren Hotels der Kette. Um aufgenommen zu werden, musst du 20 Übernachtungen, 40 Nächte und 75.000 Basepoints erzielen. 

Der Hilton-Gold-Status gilt übrigens als bester Hotel-Status im mittleren Preissegment. Gehören Hotelaufenthalte zu deinem Beruf oder fährst du häufig in den Urlaub, bietet dir der Hilton-Gold-Status einen enormen Mehrwert und stellt die Weichen für zusätzliche Leistungen. 

Exklusive Vorteile für Business-Class-Passagiere

Kein Anstehen, kein Warten und kein Gedränge: Als Business-Class-Passagier ersparst du dir das Gewusel am Flughafen und checkst ganz entspannt am Business-Class-Schalter ein. Dein Fast-Lane-Zugang bei der Sicherheitskontrolle erleichtert dir den Check-in zusätzlich und spart wertvolle Zeit. 

Doch aufgepasst: Der Business-Class-Check-in unterscheidet sich von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft. Es ist also möglich, dass du bei einer Airline zahlreiche Vorteile mit dem Check-in genießt, während sich dieser Vorgang bei einer anderen Airline qualitativ nicht von dem herkömmlichen Check-in abgrenzt. Weiterhin kommt es darauf an, welches Business-Class-Angebot du nutzt und von welchem Flughafen deine Reise startet. 

In jedem Fall erwartet dich nach der Sicherheitskontrolle ein uneingeschränkter Zugang zu einer Business-Class-Lounge am Flughafen. Die Eintrittskarte: dein Business-Class-Ticket. Die Verpflegung steht dir kostenlos zur Verfügung und die Atmosphäre fällt ruhig aus. 

Je nach Flughafen unterscheiden sich jedoch auch die Angebote in den Flughafen-Lounges. Als besonders beliebt gilt die Business-Class-Lounge von Turkish Airlines in Istanbul. Hier erwarten dich reichhaltige Buffets und ein empfehlenswertes Unterhaltungsprogramm. 

Das Flugzeug erreichst du über einen Sonderzugang (Priority-Boarding). Anschließend erreichst du die Kabine mit wenigen Sitzen. Häufig finden hier bis zu 30 Passagiere Platz. 

Im Gegensatz zur Economy-Class-Kabine, in der sich Passagier an Passagier drängt, Kinder weinen, Mütter schimpfen und jeder zuerst seinen Platz erreichen möchte, begrüßt dich in der Business-Class-Kabine völlige Ruhe. So kannst du dich entspannt in deinen Sitz sinken lassen und dich in Gedanken bereits mit deinem Urlaubsziel beschäftigen. 

Kurz nach deiner Ankunft begrüßt dich die Crew und serviert dir den Begrüßungs-Drink. Die intime Atmosphäre sorgt dafür, dass du dich willkommen und umsorgt fühlst. Die meisten Airlines servieren mehrgängige Menüs auf der Flugreise. Die Mahlzeiten bestechen durch exquisite Köstlichkeiten. Ferner fällt die Getränkeauswahl groß aus. 

Der Sitz lässt sich übrigens ganz einfach verstellen, sodass du während des Fluges bequem schlafen kannst. Mit einem Handgriff verwandelt sich dieser nämlich in einen flachen Schlafsitz. 

Nach deiner Ankunft am Flughafen profitieren die Business-Class-Passagiere von einem schnellen Gepäckservice. Die kurze Wartezeit empfinden viele als echtes Highlight nach ihrem Business-Class-Flug.

Erfrischen kannst du dich anschließend in der Flughafen-Lounge wie in der Swiss-Arrival-Lounge in Zürich oder in der Singapore-Airlines-SilverKris-Lounge in Bangkok. Hier kannst du duschen, ein kleines Frühstück oder einen Snack genießen und Kalt- oder Heißgetränke bestellen.  

Tipps und Strategien für die Buchung preiswerter Business-Class-Flüge

Der Komfort der Business Class hat – wir geben es zu – seinen Preis. Aber die gute Nachricht folgt auf dem Fuße. Denn dich trennt nur die richtige Strategie von einem luxuriösen Flug in der Business Class. 

Ein günstiges Ticket ergatterst du mit hoher Wahrscheinlichkeit dienstags und mittwochs. Der Tag des Ticketerwerbs ist also entscheidend. Außerdem ist es von Vorteil, die Reise dann zu planen, wenn die Kinder in deinem Zielland Ferien machen. 

Trifft beides zu, erwirbst du die Business-Class-Flüge fast zum Preis der Economy-Tickets. Hier ergibt sich häufig ein Preisunterschied zwischen 100 bis 200 Euro. Du zahlst also etwas mehr Geld, eröffnest dir jedoch die Chance, deutlich komfortabler von A nach B zu gelangen. 

Ein weiterer Tipp besteht darin, möglichst flexibel zu agieren. Das bedeutet: Je offener du deinem Reiseziel und dem Reisezeitpunkt gegenüberstehst, desto mehr Geld kannst du in der Regel sparen. Gleichzeitig solltest du dich nicht auf einen Abflugort beschränken. 

Im Internet vergleichst du dann die verschiedenen Angebote der Airlines miteinander. So verschaffst du dir einen Überblick über die zu erwartenden Kosten. Zudem steigt die Chance, dass du lohnenswerte Schnäppchen ausfindig machst. 

Am großen Tag checkst du bequem online ein und hältst deine Reisedokumente bereit. So reduzierst du das Stresslevel von Beginn an und kannst dich voll und ganz auf die Annehmlichkeit der Flughafen-Lounges und der intimen Kabine im Flieger konzentrieren. 

Top-Airlines mit herausragender Business Class

Welche Airline hat die beste Business Class? Stellst auch du dir diese Frage? Dann bist du nicht allein. Denn wer sich mit Thema “Business Class” auseinandersetzt, möchte natürlich erfahren, welche Fluggesellschaft die meisten Annehmlichkeiten für die Luxus-Passagiere bereithält. 

Jedoch lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten. Denn das Angebot der Airlines unterscheidet sich. Jeder Passagier weist obendrein seine ganz eigenen Bedürfnisse und Wünsche auf. 

Bei deiner Entscheidung solltest du folgende Aspekte berücksichtigen: 

  • Welche Sitze stehen zur Verfügung?

  • Hast du ausreichend Beinfreiheit?

  • Welche Bodenservices werden angeboten?

  • Hast du spezielle Bedürfnisse oder Essenswünsche?

  • Welche Services stehen dir im Flugzeug zur Auswahl?

Als besonders luxuriös gilt die Business Class der Quatar Airways. Die hochwertigen, breiten Sitze, die ausfahrbaren Betten, das Entertainment-Angebot mit über 3.000 Titeln und das breite Angebot an Gourmet-Menüs rund um die Uhr überzeugen zahlreiche Passagiere. 

Kürzlich erweiterte die Emirates-Katar ihre Business Class sogar um die Qsuite. Hier besteht die Möglichkeit, Sitzblenden um bis zu vier Sitze hochzufahren und so eine private, abgeschirmte Kabine zu nutzen. Auf diese Weise schützt du dich effektiv vor den Blicken anderer Gäste. 

Hinweise für die Business-Class-Ticketbuchung

Business Class ist nicht gleich Business Class. Denn jede Airline legt die Standards selbst fest. Aber inwiefern unterscheidet sich ein gutes Business-Class-Produkt von einem minderwertigen Business-Class-Deal?

Als Faustregel gilt: Überdurchschnittlich günstige Preise verlocken. Doch besonders niedrige Angebote sind häufig als Hinweis auf eine mittelmäßige Business Class zu deuten. In diesem Fall sparst du zwar Geld, bereust die Entscheidung aber womöglich schnell. 

Die Qualität erkennst du bereits an der Ausstattung. Eine hochwertige Business Class verfügt mindestens über verstellbare Sitze, die du zu einem kompletten Bett umfunktionieren kannst. Ist dies nicht der Fall, handelt es sich um ein minderwertiges Angebot. Denn lange Reisen musst du so im Sitzen überstehen. An eine erholsame Nacht ist nicht zu denken.  

Überdies gibt es Airlines, die für schlechte Business-Class-Services bekannt sind. Business-Class-Flüge von Saudia gelten als Paradebeispiel. Die Flüge von Deutschland nach Asien kosten in der Regel maximal 900 Euro pro Person. Auf den ersten Blick handelt es sich dabei um ein echtes Schnäppchen.

Auf den zweiten Blick ist die Business Class von Saudia ist nicht mit anderen Angeboten vergleichbar. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir dir von einer Buchung abraten. Vielmehr solltest du dir im Vorfeld genau überlegen, welche Erwartungen du hegst. So stellst du sicher, dass dich die Flugreise nicht enttäuscht. 

Günstige Business-Class-Flüge findest du auch bei den besten Airlines der Welt. Quatar Airways stellt zum Beispiel regelmäßig Business-Class-Angebote bereit, die sich Ottonormalverbraucher leisten können. Für etwa 1.000 Euro kannst du mit Quatar Airways von Deutschland nach Asien fliegen. Flüge nach Australien kosten im Sale circa 1.500 Euro. 

Meilenverdienst in der Business Class

Fliegst du in der Economy Class, besteht kaum die Möglichkeit, eine nennenswerte Anzahl an Meilen zu sammeln. In der Business Class dagegen fällt die Ausbeute an Meilen pro Flug deutlich höher aus. 

Hier berücksichtigt die Fluggesellschaft die Streckendistanz. Die Punkte schreibt dir die Airline prozentual zur Strecke gut. So sammelst du schnell Meilen im Wert von bis zu 250 Prozent der Distanz. 

Um die Meilen wie die Emiratesmeilen einlösen zu können, loggst du dich auf der Seite deines Anbieters ein und überprüfst deinen Meilenstatus. Dann wählst du ein Angebot aus, das du mit Hilfe deiner gesammelten Meilen in Anspruch nehmen möchtest. 

Fliegst du von Deutschland nach Asien und wieder zurück, erwartet dich im Durchschnitt eine Gutschrift von 20.000 Meilen. Daran schließt sich häufig ein Freiflug an. Währenddessen gelingt es dir in der Economy Class höchstens, 25 Prozent der Flugstrecke in Meilen gutgeschrieben zu bekommen. 

Bei der Entscheidung für oder gegen eine Flugreise in der Business Class solltest du deswegen stets berücksichtigen, dass du nicht nur einen überdurchschnittlichen Service genießt, sondern auch Meilen sammelst und deinem Airline-Status näherkommst. 

Dabei lohnt sich das Meilensammeln selbst dann, wenn du günstige Business-Class-Deals wahrnimmst. Am Vielfliegerprogramm kannst du zum Beispiel auch durch eine American Express Kreditkarte teilnehmen. Die gesammelten Meilen kannst du anschließend für einen Lufthansa-Prämienflug in der Business Class einlösen. 

Empfehlenswerte Business-Class-Ziele

Die Malediven, Dubai, New York oder Thailand: Mit günstigen Business-Class-Tickets erreichst du jedes Wunschziel. 

Bei jeder Reisebuchung lohnt es sich deswegen, genau zu überprüfen, ob preiswerte Tickets für die Business Class bereitstehen. Dabei gilt: Je weiter das Urlaubsziel entfernt ist, desto mehr Meilen sammelst du. 

Bei der Lufthansa erzielst du zum Beispiel mit einem Flug von Frankfurt nach Nairobi in der Business Class 70.000 Miles-and-More-Meilen für 7.830 Meilen. Von München nach San Diego profitierst du von 112.000 Miles-and-More-Meilen für 12.048 Meilen. 

Ebenso lohnenswert fallen Flüge zwischen München und Los Angeles, San Francisco, Kapstadt und Mexico City aus. Auch Flüge von Frankfurt nach Johannesburg in der Business Class bringen dir wertvolle Miles-and-More-Meilen ein. 

Effektive Wege, um bei Business-Class-Flügen zusätzlich zu sparen

Du suchst nach weiteren Möglichkeiten, Business-Class-Flüge zum kleinen Preis zu ergattern? Nichts leichter als das!

Mit unseren Tipps und Tricks gelingt es dir sogar, einen Preisnachlass von bis zu 80 Prozent bei Airlines der Star Alliance wie Lufthansa, Swiss, Austrian, Singapore Airlines, Turkish Airlines und Thai zu erreichen. 

Das Herzstück einer jeden Strategie bildet das Vielfliegerprogramm. Dieses solltest du kennen und nutzen. Nur so erhältst du Zugriff auf attraktive Angebote, Prämienflüge, Freiflüge und vorteilhafte Konditionen für Nutzer. 

Zuerst erwirbst du eine Option auf preiswerte Business-Class-Flüge. Diese kannst du in den folgenden 18 Monaten in Anspruch nehmen. Bist du zeitlich flexibel und führst die Buchung rechtzeitig über eine deutsche Buchungshotline durch, profitierst du von einer hohen Verfügbarkeit. 

Im Idealfall meldest du dich bei Miles and More an und erstellst ein Kundenkonto. Das Vielfliegerprogramm bietet teilweise Angebote, bei denen du weit über 50 Prozent sparst. 

Das Fazit – günstige Business-Class-Flüge für jedermann

Deals für Luxusliebhaber: Wir alle träumen von exklusiven Flugreisen mit breiten Sitzen, die über eine Bettfunktion verfügen.

Die beste Business Class der Welt bietet dir Quatar Airways. Hier erwarten dich private Spaces, in denen du die maximale Privatsphäre genießt. Das Entertainment-Programm und die Ausstattung der Kabine übertreffen die Standards zahlreicher großer Airlines auf der ganzen Welt. 

Um einen günstigen Business-Class-Deal zu ergattern, vergleichst du die Angebote der Airlines online. Wichtig ist, dass du ein Gefühl für echte Schnäppchen entwickelst. Denn einige Airlines bieten zwar preiswerte Business-Class-Tickets an. Der Service und die Ausstattung der besagten Klasse lassen jedoch häufig zu wünschen übrig. 

Die großen Airlines wie Lufthansa oder Quatar Airways dagegen überzeugen durch luxuriöse Kabinen für Business-Class-Passagiere, die dich den Flughafentrubel im Nu vergessen lassen. 

Nimmst du an einem Vielfliegerprogramm teilst, sammelst du pro Flug Meilen. Diese kannst du später für Freiflüge oder Upgrades einsetzen. Auf diese Weise erweist sich jede Flugreise als gewinnbringende Investition in deine nächsten Flüge und Hotelaufenthalte.

passion-island.de – All Rights Reserve – Copyright© Passion Island – Elisabeth Pries & Robert Pries 2022

This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc. American Express steht in keinem zusammenhang mit dem Inhalt der Seite und dem Kurs*